Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Magirus-Deutz Eckhauber Feuerwehr


 Magirus-Deutz Eckhauber Feuerwehr im EEP-Shop kaufen
 Magirus-Deutz Eckhauber Feuerwehr im EEP-Shop kaufen
 Magirus-Deutz Eckhauber Feuerwehr im EEP-Shop kaufen
 Magirus-Deutz Eckhauber Feuerwehr im EEP-Shop kaufen
 Magirus-Deutz Eckhauber Feuerwehr im EEP-Shop kaufen
Magirus-Deutz Eckhauber Feuerwehr im EEP-Shop kaufen Magirus-Deutz Eckhauber Feuerwehr im EEP-Shop kaufen Magirus-Deutz Eckhauber Feuerwehr im EEP-Shop kaufen Magirus-Deutz Eckhauber Feuerwehr im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

BH1443

Autor/Copyright: Bernt Hoppe (BH1)
Bereitstellung: 03.05.2006
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 3 3
3
3
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
2
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Ab den 60er-Jahren wurden die, bis zu 178 PS starken Magirus-Deutz Eckhauber 150D10 als Basisfahrzeug der Feuerwehr eingeführt und teilweise noch heute zuverlässig im Einsatz. Die Farbgebung entspricht den 60er-70er Jahren.

Lieferumfang:

  • Tanklöschwagen TLF16
  • Schlauchwagen SW2000
  • 4t-Kran
  • 4t-Kran mit Kranfunktion (NEU!)
  • Drehleiter DL30 (NEU!)
  • 2 Feuerwehrmänner (NEU!)
  • Schlauchstücke 10m-gerade und 30°-gebogen (NEU!)

Die Kfz-Modelle sind als Rollmaterial mit und ohne Blaulichtfunktion, sowie als Immobilie verfügbar. Gesamt 17 Modelle im Set (9x RM, 6x Immobilien, 2x Fauna)

Hinweise:
Die RM sind ab EEP4 mit Standblaulichtfunktion ausgestattet. Die RM-Kräne und -DL30 können mittels Slider bewegt werden. Der Kran mit Kranfunktion (BH1_MD_FwKran_fw) ist nicht geeignet auf Straßen mit Gegenverkehr eingesetzt zu werden!

Einsatz:
Ab Epoche III.

Best.-Nr.:

 BH1443

Autor/Copyright: Bernt Hoppe (BH1)
Bereitstellung: 03.05.2006
Auch als SOS001 bei CTR
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Bahnbetriebswerk Miesbach Schmalspur- und NebenbahnenBahnbetriebswerk Miesbach Schmalspur- und Nebenbahnen
Beschreibung:Kleines Betriebswerk "Miesbach" bestehend aus folgenden 11 Modellen: Kleiner Lokschuppen mit Anbau (Sommer und Winter) ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Streckendiesellokomotive 220 019 der DB in Epoche IV (SK2771_TREND)  Streckendiesellokomotive 220 019 der DB in Epoche IV (SK2771_TREND)
Beschreibung:Ab 1968 erhielten auch die Lokomotiven der Reihe V 200.0 die neuen UIC-Nummern und waren nun als Baureihe 220 eingeordnet. Zum Einsatz ka ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Wolga M24 Set1Wolga M24 Set1
Beschreibung:Der Wolga M 24ist ein von 1967 bis 1992 gebauter PKW des russischen Herstellers GAZ (deutsch: Gorkier Automobilwerk). Das Fahrzeug wurde ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Altstadtensemble ErweiterungssetAltstadtensemble Erweiterungsset
Beschreibung:Altes Burgensemble in Ergänzung zum Altstadtensemble, bestehend aus 2 Fachwerkhäusern, 1 Geschäftshaus, Brunnen, Obelisk, Kaffeehausgarte ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

VW-T1 Einsatz-KfzVW-T1 Einsatz-Kfz
Beschreibung:Der VW-T1 wurde ab 1950 1,85-millionenfach in unterschiedlichen Versionen gebaut. Der "Bulli", wie er auch genannt wird, befand ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Feuerwehr U1300Feuerwehr U1300
Beschreibung:Der Mercedes-Benz Unimog U1300 ist seit Anfang der 80er-Jahre als Basisfahrzeug der Feuerwehren in den Kommunen und auf Flugplätzen als T ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Barkas B1000-Set NotdienstBarkas B1000-Set Notdienst
Beschreibung:Barkas B1000 Notdienst. Einige Technische Daten: Motor: Dreizylinder-Zweitakt, Hubraum: 991 cm³, Leistung: 45 PS bei 4000 U/min, H& ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

THW Magirus-Deutz JUPITER und 3t-AnhängerTHW Magirus-Deutz JUPITER und 3t-Anhänger
Beschreibung:Ab den 60er-Jahren wurden die bis zu 178 PS starken Magirus-Deutz Eckhauber mit dem Planetennamen "JUPITER" als Basisfahrzeug u ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.20
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe